Ablauf bei einem Verkehrsunfall
Rufen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne über den Ablauf der Schadensregulierung
Wir kommen direkt zu Ihnen
Wir begutachten Ihr Fahrzeug überall da, wo Sie sich es wünschen.
Wir erstellen Ihr Gutachten
Wir erstellen für Sie zeitnah einen unabhängigen und professionellen Gutachten.
Schadensregulierung
Wir kümmern uns gerne mit unseren Anwälten für eine unkomplizierte und schnelle Schadensregulierung
Tipps bei Verkehrsunfall
Ruhig bleiben und Unfallstelle absichern
Unfallstelle absichern Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anlegen, wenn möglich alle Personen von der Fahrbahn und aus dem Gefahrenbereich bringen,Warndreieck aufstellen.
Erste Hilfe für verletzte Personen leisten
Achten Sie darauf, dass sich die Verletzten nicht mehr in der Gefahrenzone befinden. Leisten Sie die nötige Erste Hilfe.
Notruf tätigen (Feuerwehr 112 oder Polizei 110)
Bei Schweren Verkehrsunfällen oder auch in Streitfällen sollten Sie immer die Polizei einschalten, bei Personen- schäden ist es sogar Pflicht die Polizei einzuschalten.
Am Unfallort bleiben
Verlassen Sie nie die Unfallstelle. Um eine sogenannte Unfallflucht zu vermeiden, rufen Sie die Polizei und melden Sie den Schaden.
Beweissicherung (Fotos, Skizze, Notiz)
Tauschen Sie mit allen Beteiligten die Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) aus und notieren Sie das Kfz-Kennzeichen und die Kontaktdaten des Fahrzeughalters. Machen Sie Fotos und eine Skizze vom Unfall, den beteiligten Fahrzeugen und dem Unfallort.
Unfallbericht ausfüllen
Füllen Sie einen Europäischen Unfallbericht aus. Ein solcher Bericht ist auf der Rückseite unseres Flyers abgebildet und kann zur Verwendung heruntergeladen werden. Machen Sie vor Ort nie ein Schuldeingeständnis.
Schadensregulierung
Bei einem unverschuldeten Unfall können Sie auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen unabhängigen Kfz-Gutachter und einen Anwalt nach Ihrer Wahl hinzuziehen.